Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hamburg

289 Bytes hinzugefügt, 23:38, 19. Jan. 2010
Fortkommen in Hamburg
Prinzipiell kann man auch in Hamburg ohne Fahrkarte fahren. Allerdings gibt es in letzter Zeit vor allem in der S-Bahn häufige Kontrollen, die gerne in zivil gemacht werden. In der U-Bahn wird weniger kontrolliert und auch im Regelfall durch die auffällige Kleidung der Kontrolleure (blaue Uniformen mit fetter Aufschrift ''Prüfdienst'') weniger überraschend.
Es kann aber auch bei Bei der U-Bahn gut vorkommen, dass gibt es dafür häufiger Vollkontrollen an den Ausgängen einer Haltestelle. Dabei stehen am Ausgang einer Haltestelle kontrolliert wird5 bis 20 Mann des Prüfdienstes der Verkehrsbetriebe und kontrollieren sämtliche Fahrkarten. Achtung: zurücklaufen bei Anblick der Kontrolleure an der Treppe es bringt nichts, weil diese Leute vor dieser Sperre einfach umzudrehen. Auch am Bahnsteig stehen Kontrolleure - in zivil kontrolliert ! - und werden! sich umgehend Euren Fahrschein vorzeigen lassen. Und nochmal Achtung: die Ausrede, man sei gar nicht mit dem Zug gefahren, bringt ebenfalls nichts. Schon für das Betreten einer Haltestelle braucht man in Hamburg eine gültige Fahrkarte (oder eine Bahnsteigkarte für 25 Cent, kein Scherz). Erwischt werden kostet 40 Euro plus namentliche Registrierung. Regelmäßig stellen die Verkehrsbetriebe beim dritten Mal zusätzlich eine Strafanzeige.
[[en:Hamburg]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü