Bolivien
Erde > Amerika > Südamerika > Bolivien
Flagge Boliviens Bolivien | |
<map lat='-17' lng='-65' zoom='5' view='0' height='350'/> | |
Information | |
Sprache: | Spanisch |
---|---|
Hauptstadt: | Sucre |
Einwohner: | 10.600.000 |
Währung: | Boliviano |
Eignung zum Trampen: |
Bolivien ist ein Binnenstaat in Südamerika mit Grenzen zu Peru, Chile, Argentinien, Paraguay und im Norden zu Brasilien.
Das Straßennetz in Bolivien ist nur zu 28% asphaltiert, 40% sind Schotterstraßen, der Rest ist verdichtete Erde, bei Regen Schlammpiste. Die Verkehrsverhältnisse sind also relativ schlecht und es geht oft nur langsam voran.
Trampen
Trampen ist in Bolivien schwierig. In der Bevölkerung ist es aber verbreitet Lastwagen anzuhalten und gegen Geld dort mitzufahren. Das kostet etwa halb soviel wie ein Busticket. Dieses Lastwagentrampen ist mancherorts die einzige Verkehrsmöglichkeit. Es gibt wenig privaten Verkehr, die Lastwagen kommen oft nur sehr langsam voran und sind oft in schlechtem technischen Zustand. Auf den größeren Straßen gibt es Checkpoints an denen man als Tramper sein Glück versuchen kann.
Gefahren
Vermeide unbedingt irgendwo in den Bergen steckenzubleiben. Es kann nachts sehr kalt dort werden. Auch solltest du auf Zeichen der Höhenkrankheit achten und ggf. in tiefere Regionen zurückkehren.
La Paz ist eine Hauptstadt der Drogen und der Kriminalität. Also keine Geschenke annehmen, den Geldbeutel nicht in der Hinteren Hosen tasche tragen und ein wenig Aufmerksamkeit ist auch nicht schlecht. Ansonsten auf die Einheimischen hoehren.
Erfahrungen
Hier ist eine Analyse zum Thema Trampen in Bolivien von Korn auf - warmroads.de