St. Margrethen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
St. Margrethen ist eine kleine Gemeinde in der [[Schweiz]], an der Grenze zu [[Österreich]]. Es wird auch als das östliche Tor zur Schweiz bezeichnet. | St. Margrethen ist eine kleine Gemeinde in der [[Schweiz]], an der Grenze zu [[Österreich]]. Es wird auch als das östliche Tor zur Schweiz bezeichnet. | ||
− | Von [[St. Gallen]] (CH) wie auch von [[Bregenz]] (AT) gibt es eine Menge Ortsverkehr durch St. Margrethen, es könnte also eine gute Idee sein, sich direkt am Grenzübergang absetzen zu lassen, um längere Rides zu bekommen. | + | == Trampen == |
+ | Von [[St. Gallen]] (CH) wie auch von [[Bregenz]] (AT) gibt es eine Menge Ortsverkehr durch St. Margrethen, es könnte also eine gute Idee sein, sich direkt am Grenzübergang absetzen zu lassen, um längere Rides zu bekommen. Dort ist viel Verkehr und die Autos sind langsam, es gibt viel Platz zum Anhalten. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Schweiz]] |
Version vom 13. September 2010, 13:57 Uhr
St. Margrethen ist eine kleine Gemeinde in der Schweiz, an der Grenze zu Österreich. Es wird auch als das östliche Tor zur Schweiz bezeichnet.
Trampen
Von St. Gallen (CH) wie auch von Bregenz (AT) gibt es eine Menge Ortsverkehr durch St. Margrethen, es könnte also eine gute Idee sein, sich direkt am Grenzübergang absetzen zu lassen, um längere Rides zu bekommen. Dort ist viel Verkehr und die Autos sind langsam, es gibt viel Platz zum Anhalten.