Hitchwiki:Tramperhandbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tramperwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Autoren)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Länderseiten==
+
== [[Hilfe:Länderartikel|Länderseiten]] ==
 
* kurze Beschreibung der Trampbarkeit
 
* kurze Beschreibung der Trampbarkeit
 
* ÖPNV (->Verweise: bahn.de, ...), Besonderheiten
 
* ÖPNV (->Verweise: bahn.de, ...), Besonderheiten
Zeile 10: Zeile 10:
 
* [[Kraftfahrzeugkennzeichen|Kennzeichen]]
 
* [[Kraftfahrzeugkennzeichen|Kennzeichen]]
  
* Phrasebook, Bilderwörterbuch
+
* [[Phrasebook]], Bilderwörterbuch
  
==Raststättenverzeichnis==
+
== Raststättenverzeichnis ==
 
* Tank&Rast anschreiben
 
* Tank&Rast anschreiben
 
* Besondere Trampstellen
 
* Besondere Trampstellen
Zeile 19: Zeile 19:
 
** Fährhafen
 
** Fährhafen
  
==Grundlagen==
+
== Grundlagen ==
 
* Kurzanleitung
 
* Kurzanleitung
 
* Tips & Tricks
 
* Tips & Tricks
Zeile 29: Zeile 29:
 
* Ausrüstung
 
* Ausrüstung
 
* Übernachten
 
* Übernachten
 +
* Trampen mit Kind
 +
* Survival
 +
** kostenloses Essen
 +
** Unterkunft bauen
 +
** Erste Hilfe
  
  
==Autoren==
+
== Autoren ==
Jürgen Bischoff
+
Jürgen Bischoff und Bernd Vahle
Bochumer Str. 42
 
Gelsenkirchener
 
 
 
Bernd Vahle
 
Oskar-Hoffmann-Str.
 
Bochum
 
 
 
  
 
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
 
 
* neue coole Comics (Trampsituationen)
 
* neue coole Comics (Trampsituationen)
 
* Trampgeschichte
 
* Trampgeschichte
 
* Hoboing
 
* Hoboing
 
* Boote trampen
 
* Boote trampen
 +
* ein paar Anekdoten (kurz halten, vielleicht eine immer zum Ende eines Kapitels)
 +
* evtl. etwas über die Walz von den Handwerkern schreiben.
 +
 +
== existierende ähnliche/verwandte Projekte ==
 +
* [http://www.projektwerkstatt.de/alternative/konkret_trampen.html Tramp Ratgeberin] – diese (etwas spärlichen) Inhalte sind als Teil eine Faltblattes auf Papier zu haben/veröffentlicht worden http://www.projektwerkstatt.de/kalender/2006/trampertipps.gif
 +
 +
 +
[[Kategorie:Tramperwiki]]

Aktuelle Version vom 8. Juni 2009, 23:20 Uhr

Länderseiten

  • kurze Beschreibung der Trampbarkeit
  • ÖPNV (->Verweise: bahn.de, ...), Besonderheiten
  • Autobahnkarten
  • wichtige Städte
  • Länder: D/A/CH, F, ES, IT, DK, PL, NL, BE, Skandinavien, Großbritannien (England, ...), Irland ...
  • Infos aus Infobox
  • Notfallnummern
  • Vereine
  • Kennzeichen

Raststättenverzeichnis

  • Tank&Rast anschreiben
  • Besondere Trampstellen
    • Wichtige Knotenpunkte
    • Grenzübergänge
    • Fährhafen

Grundlagen

  • Kurzanleitung
  • Tips & Tricks
  • Sicherheit
  • Notfälle
    • Frauen und Trampen
  • Strategien
  • Weblinks
  • Ausrüstung
  • Übernachten
  • Trampen mit Kind
  • Survival
    • kostenloses Essen
    • Unterkunft bauen
    • Erste Hilfe


Autoren

Jürgen Bischoff und Bernd Vahle

Sonstiges

  • neue coole Comics (Trampsituationen)
  • Trampgeschichte
  • Hoboing
  • Boote trampen
  • ein paar Anekdoten (kurz halten, vielleicht eine immer zum Ende eines Kapitels)
  • evtl. etwas über die Walz von den Handwerkern schreiben.

existierende ähnliche/verwandte Projekte

  • Tramp Ratgeberin – diese (etwas spärlichen) Inhalte sind als Teil eine Faltblattes auf Papier zu haben/veröffentlicht worden trampertipps.gif