10
Bearbeitungen
Änderungen
Hamburg
,→Fortkommen in Hamburg
In der U-Bahn wird in den Zügen weniger kontrolliert und auch im Regelfall durch die auffällige Kleidung der Kontrolleure (blaue Uniformen mit fetter Aufschrift ''Prüfdienst'') weniger überraschend. Häufig geht der Prüfdienst wagenweise durch den Zug.
Bei der U-Bahn gibt es dafür häufiger Vollkontrollen an den Ausgängen einer Haltestelle. Dabei stehen am Ausgang 5 bis 20 Mann des Prüfdienstes der Verkehrsbetriebe und kontrollieren '''sämtliche''' Fahrkarten. Achtung: es bringt nichts, vor dieser Sperre einfach umzudrehen. Auch am Bahnsteig stehen Kontrolleure - in zivil! - und werden sich umgehend Euren Fahrschein vorzeigen lassen. Und nochmal Achtung: die Ausrede, man sei gar nicht mit dem Zug gefahren, bringt nichts. Schon für das Betreten einer Haltestelle braucht man in Hamburg eine gültige Fahrkarte (oder eine Bahnsteigkarte für 25 30 Cent, kein Scherz).
Erwischt werden kostet 40 Euro, außerdem wird in jedem Fall euer Name registriert. (Schwarzfahrer müssen sich meistens ausweisen, im Zweifelsfall holt der Prüfdienst auch mal die Polizei zur Identitätsfeststellung. Es ist also vielleicht nicht unbedingt hilfreich, dabei unter falscher Identität aufzutreten.) Beim dritten Mal stellen die Verkehrsbetriebe eine Strafanzeige.