Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schengener Abkommen

35 Bytes hinzugefügt, 04:04, 8. Okt. 2011
K
Bot: Fixing redirects
[[Datei:Schengen map.png|thumb]]
Das '''Schengener Abkommen''' bzw. das '''Übereinkommen von Schengen''' ist ein 1985 von ursprünglich fünf europäischen Ländern getroffene Abkommen über den Verzicht auf Grenzkontrollen an den gemeinsamen Grenzen. Nach mehreren Erweiterungen umfasst das Schengen-Gebiet mittlerweile 25 Staaten (22 [[Europäische Union|EU]]-Länder, [[Island]], [[Norwegen]] und [[Schweiz]]), zwischen denen keine Grenzkontrollen mehr stattfinden. [[Irland]] und [[Großbritannien]] nehmen nur teilweise an Schengen teil, es besteht eine Zusammenarbeit in der Strafverfolgung, die Grenzkontrollen entfallen jedoch nicht.
Mit einem Visum für ein Land des Schengen-Verbundes, einem sogenannten ''Schengen-Visum'', dürfen alle Mitgliedsstaaten bereist werden.
== Mitgliedsstaaten mit eingeschränkter Durchführung (kein Wegfall der Passkontrollen) ==
* [[Datei:flag_Ireland.png|30px|border]][[Irland]]
* [[Datei:flag_United_Kingdom.png|30px|border]][[Großbritannien|Vereinigtes Königreich]]
== Mitgliedsstaaten mit zukünftiger Durchführung ==
5.983
Bearbeitungen

Navigationsmenü