Hauptmenü öffnen

Änderungen

Güterbahn

633 Bytes hinzugefügt, 15:17, 26. Jan. 2012
K
Sicherheit
Der Aufenthalt in und auf Güterbahnanlagen verlangt dir viel [[Sicherheit]]sbewusstsein ab. Da die Anlagen nicht auf menschliche Passagiere und Idiotensicherheit ausgelegt sind, musst du selber nötiges Wissen und Bewusstsein haben. Unterschätze nicht die Kräfte, die hier am Spiel sind – tonnenschwere Stahlgerätschaften sind stärker als ein Bisschen menschlicher Glieder und Knochen – auch wenn sie sich langsam bewegen.<br />
Wenn ein Güterzug erstmal fährt, hält er auch nicht wieder auf Wunsch an. Mit der falschen Kombination von Ausrüstung und Wetter könntest Du z.&nbsp;B. auch einfach im stundenlangen Fahrtwind auskühlen und vielleicht erfrieren...
 Vorsicht auch mit den Stromversorgungseinrichtungen (Oberleitungen, Stromschienen); z.&nbsp;B. beim Besteigen offener Güterwagen oder der oberen Ebene doppelstockiger Wagen kommt man eventuell Oberleitungen gefährlich nahe.In Deutschland, Österreich und der Schweiz führen die Oberleitungen eine Spannung von 15.000 Volt. Schon bei einer Entfernung von weniger als 1 Meter zur Oberleitung kann es einen Überschlag geben, dh. es gibt einen Stromschlag. Ein direktes Berühren der Leitung ist nicht nötig, die Gefahr beginnt bereits weit früher! Neben der direkten Stromwirkung auf den Körper kann es zu schweren Verbrennungen kommen. Die Muskeln werden vom Strom sofort gelähmt, das kann zu schweren Sturzverletzungen führen. Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Stromschlag extrem groß, schwere bis tödliche Verletzungen zu erleiden. 
(Längere) Tunnel können bei Loks mit Verbrennungsmotor problematisch sein; ein angefeuchtetes Tuch über Mund und Nase soll helfen.
44
Bearbeitungen