Belgien: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Interwikilinks standardisieren) |
K (Bot: Ergänze: tr:Belçika) |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
[[fi:Belgia]] | [[fi:Belgia]] | ||
[[fr:Belgique]] | [[fr:Belgique]] | ||
+ | [[tr:Belçika]] |
Version vom 13. August 2010, 03:00 Uhr
![]() | |
<map lat='50.5' lng='4.5' zoom='6' view='0' float='right' map='Belgium'/> | |
Administration | |
Sprache: | Niederländisch, Französisch, Deutsch |
---|---|
Hauptstadt: | Brüssel |
Einwohner: | 10.531.000 |
Währung: | Euro (€) |
Eignung zum Trampen: | ![]() ![]() |
Zusätzliche Informationen: | |
Belgien ist ein Land in Europa zwischen Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg und Deutschland sowie dem Atlantischen Ozean. Es ist Mitgliedsland der EU und des Schengener Abkommens.
Grob in der nördlichen Hälfte (Flandern) wird Niederländisch gesprochen, im Süden (Wallonien) dagegen Französisch. Dritte offizielle Landessprache ist Deutsch, es wird entlang der Grenze zu Deutschland im Osten gesprochen. Die Hauptstadt Brüssel liegt inmitten Flanderns, allerdings spricht die überwiegende Mehrheit Einwohner als Muttersprache Französisch.
Prinzipiell kann man hier relativ gut trampen. Das Autobahnnetz ist gut ausgebaut und die Raststättendichte ist höher als in anderen Ländern wie z. B. Deutschland.
Im niederländischsprachigen Teil kommt man scheinbar besser voran, als in Wallonien.
Hinweis: Die Belgier bezeichnen ihre Autobahnen üblicherweise nach den E-Nummern. Es gibt zwar auch lokale A-Nummern, diese werden aber nicht ausgeschildert und sind selbst Einheimischen meistens nicht bekannt.
Städte
Sonstiges
In vielen Bibliotheken gibt es PCs zur kostenlosen Internetnutzung.