Hauptmenü öffnen

Landkreis Oldenburg

Version vom 18. Oktober 2011, 15:13 Uhr von GeorgDerReisende (Diskussion | Beiträge) (neue Seite Landkreis Oldenburg)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Erde > Europa > Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Oldenburg


Die Kreisstadt vom Landkreis Oldenburg ist Wildeshausen.

Landkreis Oldenburg
<map lat="52.927368077694" lng="8.4087070226458" zoom="9" view="3" float="right" height="300" />
Kennzeichen: OL
Einwohner: 127.000 (2010)
Sitz: Wildeshausen
Autobahnen: A1, A28, A29

Der Landkreis Oldenburg wird begrenzt im Norden von dem Landkreis Wesermarsch, im Nordosten von den Städten Bremen und Delmenhorst, im Südosten von dem Landkreis Diepholz, im Südwesten vom Landkreis Vechta, im Westen vom Landkreis Cloppenburg und im Nordwesten von der Stadt Oldenburg (Oldenburg).

Inhaltsverzeichnis

Autobahnen

A1, A28, A29

Autobahnraststätten

Im Landkreis Oldenburg liegen die Raststätten Hasbruch Nord und Hasbruch Süd an der A28, die Raststätten Huntetal West und Huntetal Ost an der A29 und die Raststätten Wildeshausen Nord und Wildeshausen Süd an der A1. Nur die letzteren sind für das Trampen interessant.

Bundesstraßen (B212, B213)

Einige Bundesstraßen im Lankreis Oldenburg sind ausgelistet worden, so dass nur diese beiden und nur in Abschnitten übrig gebliegen sind. Gut zum Trampen ist dabei nur die B213 auf der Straße nach Delmenhorst   (gut) und auf der Straße nach Cloppenburg   (gut).

Landstraßen

Die Landstraßen von Wildeshausen nach Oldenburg   (gut) und nach Bassum und weiter in Richtung Nienburg/Weser und Hoya sind   (gut) zum Trampen. Dies müsste demnach auch für die Straße nach Vechta über Goldenstedt gelten, ist aber nicht bekannt.

Orte

Für die Kreisstadt siehe Wildeshausen.

ÖPNV

unwichtig