Hauptmenü öffnen

Ilm-Kreis

Version vom 16. April 2012, 23:25 Uhr von GeorgDerReisende (Diskussion | Beiträge) (neue Seite Ilm-Kreis)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Erde > Europa > Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis

Die Kreisstadt vom Ilm-Kreis ist Arnstadt.

Ilm-Kreis
<map lat="50.73975868202" lng="10.998047232609" zoom="10" width="450" height="450" />
Kennzeichen: IK
Einwohner: 112.400
Sitz: Arnstadt
Autobahnen: A 4, A 71


Der Ilm-Kreis wird begrenzt im Norden von der Stadt Erfurt, im Nordosten vom Landkreis Weimarer Land, im Osten vom Saale-Holzland-Kreis, im Süden vom Landkreis Hildburghausen, im Südwesten von der Stadt Suhl, im Westen vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen und im Nordwesten vom Landkreis Gotha.

Inhaltsverzeichnis

Autobahnen

Durch den Landkreis führen die A 4 von Kirchheim nach Dresden und die A 71 von Schweinfurt nach Sömmerda.

Autobahnraststätten

Im Ilm-Kreis gibt es keine Autobahnraststätten.

Bundesstraßen (B87, B88)

Die B87 führt von Ilmenau nach Weimar. Die B88 führt von Eisenach über Ohrdruf und Ilmenau nach Saalfeld.

Landstraßen

Auf der Landstraße von Arnstadt nach Erfurt kann man   (gut) trampen. Auf der Landstraße von Arnstadt nach Stadtilm kann man   (gut) trampen. Auf der Landstraße von Stadtilm nach Rudolstadt kann man   (weniger gut) trampen, weil der Verkehr gering ist.

Orte

Für die Kreisstadt siehe besonderen Artikel Arnstadt.

ÖPNV

unwichtig