Änderungen
Leipzig
,keine Bearbeitungszusammenfassung
Die weitere Strecke, der Fahrpreis und die Fahrzeiten: wie
oben (nur jeweils etwa 2 Minuten dazurechnen).
=== Öffentliche Verkehrsmittel in Leipzig ===
Leipzig hat ein sehr gut ausgbautes Straßenbahnnetz, welches als Hauptverkehrsträger fungiert.
Ferner gibt es Buslinien zur Ergänzung und ein ehr dünnes S-Bahn Netz, welches nur einzelne Stadtteile erreicht.
Im größten Teil der Stadt gilt eine Tarifzone, die Fahrkarte kostet (Stand: Sept. 09) Normal 2,00 Euro - es gibt eine Kurzstreckenfahrkarte bis 5 Haltestellen für 1,70 Euro;
Eine Tageskarte gibt es für 5 Euro.
Das Schwarzfahren in Leipzig ist empfehlenswert, da es ehr selten zu Kontrollen kommt.
Tagsüber kann das Erkennen von Kontrolleuren schwer fallen, da sie prinzipiel in zivil auftreten und teilweise nicht dem 2-Männer-mit-Gürteltaschen-Prinzip entsprechen.
Oft kann man sie aber bereits mit ausgepackten Eintippgerät an den Haltestellen sehen.
In den Abend- und Nachtstunden kann es dazu kommen, dass private Sicherheitsdienste Kontrollen durchführen oder "absichern". Diese sind dann realtiv leicht an ihren Uniformen an den Haltestellen zu erkennen.
Es ist auch schon vorgekommen, dass Polizei den Kontrolldienst "unterstützt" hat.
In Leipzig ist es bisher noch nicht zu Haltestellen-Razzien gekommen.
[[en:Leipzig]]
[[fr:Leipzig]]