165
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Es ist hier noch wichtiger als beim [[Trampen]], dass das [[Gepäck]] gut handhabbar in einem Stück ist, um z.B. schnell reagieren zu können, wenn man auf dem falschen Zug ist und dieser losfährt...
Eine (kleine) Taschenlampe kann hilfreich sein, da Güterzüge in der Regel meist nachts fahren – z.B. beim Lesen von Frachtscheinen oder ähnlichem, wenn diese z.B. auf dem sonst einigermaßen beleuchteten Rangierbahnhöfen im Schatten (eines anderen Wagons) sind.
[[Funkgerät]]e zum Mithören der Kommunikation der Rangierarbeiter des Rangierfunks können hilfreich sein, um beispielsweise schneller passende Züge zu finden.(Die Deutsche Bahn verwendet für den analogen Zugfunk Spektralbereiche im Mikrowellen- und dem Ultrakurzband; zunehmend kommen jedoch europaweit interoperable digitale Systeme nach GSM-R zum Einsatz.)
=== Sicherheit ===
Der Aufenthalt in und auf Güterbahnanlagen verlangt dir viel [[Sicherheit]]sbewusstsein ab. Da die Anlagen nicht auf menschliche Passagiere und Idiotensicherheit ausgelegt sind, musst du selber nötiges Wissen und Bewusstsein haben. Unterschätze nicht die Kräfte, die hier am Spiel sind – tonnenschwere Stahlgerätschaften sind stärker als ein Bisschen menschlicher Glieder und Knochen – auch wenn sie sich langsam bewegen.<br />
Wenn ein Güterzug erstmal fährt, hält er auch nicht wieder auf Wunsch an. Mit der falschen Kombination von Ausrüstung und [[Wetter]] könntest Du z.B. auch einfach im stundenlangen Fahrtwind erfrieren...
Vorsicht auch mit den Stromversorgungseinrichtungen (Oberleitungen, Stromscheinen); z.B. beim Besteigen offener Güterwagen oder von der oberen Ebene doppelstockiger Wagen eventuell Oberleitungen gefährlich nahe.
=== Zug finden ===