Hauptmenü öffnen

Änderungen

Güterbahn

481 Bytes hinzugefügt, 23:51, 8. Apr. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
=== [[Ausrüstung]] ===
Auf so einer Reise ist es vorteilhaft, einen [[Gehörschutz]] dabei zu haben.
Essenziell wichtig ist winddichte [[Kleidung]]; man unterschätzt leicht die Gefahr, in dem ständigen Fahrtwind auszukühlen.
Es ist vorteilhaft, einen [[Gehörschutz]] dabei zu haben.
Feste Schuhe sind empfehlenswert.
Es ist hier noch wichtiger als beim [[Trampen]], dass das [[Gepäck]] gut handhabbar in einem Stück ist, um z.B. schnell reagieren zu können, wenn man auf dem falschen Zug ist und dieser losfährt...
Eine (kleine) Taschenlampe kann hilfreich sein, da Güterzüge in der Regel meist nachts fahren – z.B. beim Lesen von Frachtscheinen oder ähnlichem, wenn diese z.B. auf dem sonst einigermaßen beleuchteten Rangierbahnhöfen im Schatten (eines anderen Wagons) sind.
=== Sicherheit ===
=== Personal ===
Während sie sich in USA wohl oft als sehr hilfreich zeigen (beim Auffinden eines passenden Zuges oder auch dem Vermeiden von [[Polizei]]kontaktPolizeikontakt), scheinen sie sich z.B. in [[Deutschland]] mehr mit ihrem Arbeitgeber und Recht und Ordnung zu identifizieren und sind daher eher zu meiden. Begegnungen sind meist zunächst nicht so schlimm – man wird des Platzes verwiesen oder so –, wenn man sich aber mehrmals erwischen lässt, so rufen sie durchaus nach der Polizei.
Allgemein scheint das Betreten von Gleisanlagen für Arbeiter auf Rangierbahnhöfen kein so strenges Tabu, wie es für Personal an Personenbahnhöfen zu sein scheint.
165
Bearbeitungen