== Güterzüge ==In den Es gibt viele Möglichkeiten mit Eisenbahnen kostenlos mitzureisen. Dazu kann man bei der ''[[Vereinigten Staaten von Amerika|USAPersonenbahn]] gibt es sogenannte '' auf unausgenutzten Gruppenfahrscheinen mitfahren oder Schaffner, Zugführer oder anderes Zugpersonal bequatschen; bei ''[[HoboGüterbahn]]s, die auf Güterzüge aufspringen, um so kostenlos durch '' kann man eventuell auch das Land zu reisen. Das sogenannte Trainhopping kam mit der zunehmenden Industrialisierung Anfang des 19. Jahrhunderts auf. Während der 1920er und 30er Jahre erreichte es seinen Höhepunkt. Die Hobos waren meist Wanderarbeiter, die von Job zu Job fuhren und die finanziellen Mittel für ein Fahrticket in einem Passagierzug nicht aufbringen konnten Zugpersonal nach einer Mitfahrt fragen oder wolltenauch als blinder Passagier mitreisen.
Seit einigen Jahren erlebt das Trainhopping in den USA eine Renaissance. Meist handelt es sich um junge Abenteurer, die dem Spießbürgertum entfliehen wollen. Das Aufspringen auf Güterzüge ist verboten und wird von den Bahngesellschaften und der ([[Bundespolizei|Bundes-]])[[Polizei]] verfolgt. Außerdem ist es auch sehr gefährlich mit Güterzügen zu fahren.
Das Aufspringen auf Güterzüge ist in [[Europa]] nicht verbreitet, sehr schwierig und aufgrund hoher Geschwindigkeiten gefährlich. Auf so einer Reise ist es sehr vorteilhaft, einen [[Gehörschutz]] dabei zu haben. ''Siehe auch: [[Crew Change Guide]]'' Literatur: ''Hopping freight trains in America'' von Duffy Littlejohn. Näheres und mehr siehe ''Artikel [[Medien]]''. == Passagierzüge ==Eine Möglichkeit Passagierzüge zu trampen könnte sein, den Zugführer zu überzeugen, dass man kostenlos mit kann. Hierfür könnte jedoch große Überzeugungsarbeit nötig sein. In [[Sibirien]] ist dies wohl gängige Praxis. (Hierzu sind gute Russisch-Kenntnisse wichtig.) Ansonsten kann man sehr billig oder kostenlos mit Personenbahn reisen, wenn man Reisende mit nicht vollständig ausgereizten Gruppenfahrscheinen sucht und darauf mitfährt. In [[Deutschland]] funktioniert das zumindest auf großen Hauptstrecken an größeren Bahnhöfen am Wochenende mit Zügen des Nahverkehrs immernoch sehr gut mit dem sogenannten „Wochenendticket“. Und auch unter der Woche geht es mit den ähnlichen Ländertickets, die jedoch jeweils nur für ein oder wenige Bundesländer gültig sind. [[Kategorie:VerkehrsmittelEisenbahn| ]]
[[en:Hitchhiking a train]]
[[fr:Trains]]