165
Bearbeitungen
Änderungen
Bern
,keine Bearbeitungszusammenfassung
|Einwohner = 129'000
|in = Schweiz
|Autobahnen = A1, A6, A12
}}
'''Bern''' ist die Hauptstadt der [[Schweiz]], hat rund 128'000 Einwohnerinnen und Einwohner und ist damit die viertgrösste Stadt der Schweiz (nach [[Zürich]], [[Genf]] und [[Basel]]). Die Altstadt von Bern ist als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt und führt direkt zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Aare Aare], welche die Stadt auf drei Seiten umgibt. Als Sehenswürdigkeit gilt das Bundeshaus, welches der Sitz der Schweizer Regierung bildet, sowie die Altstadt mit diversen Brunnen, dem Zytglogge-Turm, den Laubengängen und dem [http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rengraben Bärengraben], welcher bald in einen tierfreundlicheren Bärenpark umgewandelt wird.
== Essen ==
Wie in fast jeder Stadt gibt es auch in Bern einige Anlaufstellen für Leute ohne Geld und Obdach. Die hier erwähnten Stellen sind niederschwellige Angebote, man kann also gut einfach mal hingehen.
* Sehr schön ist auch das [http://www.landhausbern.ch Landhaus] direkt an der Aare und in der Altstadt. Es bietet Betten ab 33 CHF (Frühstück und Bettwäsche nicht inklusive) sowie eine Selbstkocherküche.
'''Zeltplatz:''' Einer der schönsten Zeltplätze überhaupt ist das [http://www.campingeichholz.ch Camping Eichholz] direkt an der schönen Aare. Er ist vom 20. April bis Ende September geöffnet. Ein Platz für ein kleines [[Zelt ]] kostet CHF 7.- / € 4.70, plus CHF 7.50 / € 5.- für eine erwachsene Person. '''Geübte''' Schwimmer können vom Eichholz bis zum Berner Freibad Marzili schwimmen, mit Blick auf das Bundeshaus und die Altstadt.
[[en:Bern]]