Hauptmenü öffnen

Änderungen

Autobahn

91 Bytes hinzugefügt, 12:37, 30. Sep. 2008
verlinkung
Per Anhalter bewegt man sich auf dem '''Autobahnnetz''' zumindest bei großen Strecken meist am schnellsten (Länge der Lifts). Autobahnen sind Fernstraßen zwischen wichtigen Punkten wie größeren Städten oder Ballungsräumen mit oft (z.B. in [[Deutschland]] per rechtlicher Definition) getrennten Fahrbahnen sowie mehreren Fahrstreifen für jede Richtung.
Vielerorts ist das [[Trampen ]] direkt an einer Autobahn verboten.Unter anderem auch daher bewegt man sich hier in der Regel am günstigsten von [[Raststätte ]] zu Raststätte; [[Ausfahrt|Ausfahrten ]] sind suboptimal, jedoch notfalls auch zu gebrauchen, wie auch die meisten abseits der Autobahn gelegenen [[Autohof|Autohöfe ]] oder ähnliches, die jedoch oft für eine brauchbarere/geschäftigere Auffahrt sorgen... Die in manchen Ländern vorhandenen Mautzahlstellen sind oft auch sehr brauchbar für den [[Tramper]].
Entsprechend ist es in der Regel sinnvoll sich an der letzten Raststätte bevor sich die Wege trennen absetzen zu lassen und das Autobahnnetz erst an der dem Ziel nächsten Ausfahrt zu verlassen. Zum Einstieg ist es oft nötig an einer Auffahrt zu stehen, jedoch könnte auch die nächste Raste gut per öffentlichem Personen(nah)verkehr oder über eine gut befahrene Straße zu erreichen sein. Weiterhin gibt es auch mancherorts günstige Stellen z.B. an Ausfallstraßen aus Städten oder Ballungszentren, wo viel Fernverkehr vorbeikommt und man sich gut auf die Autobahn mitnehmen lassen kann.
An Raststätten gibt es für Anhalter so interesante Einrichtungen wie [[Tankstelle|Tankstellen]], die oft von den meisten Besuchern genutzt werden, sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und manchmal [[Duschen]], Kommunikationseinrichtungen wie [[Telefon|Telefone]], Faxgeräte oder auch (drahtlose) [[Internet|Internetzugänge]], (Trink-)Wasserhähne, ausgehängte [[Karte|Übersichtskarten ]] des Autobahn- und Raststättennetzes...
== Ansprechen ==
1.117
Bearbeitungen