Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutschland

1.037 Bytes hinzugefügt, 10:48, 17. Apr. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Es ist Mitgliedsland der [[Europäische Union|EU]] und des [[Schengener Abkommen]]s.
Das Trampen funktioniert in Deutschland wunderbar.  == Autobahnsystem ==Besonders für lange Strecken empfiehlt es sich auf der über das [[Autobahn]] von [[Raststätte]] zu Raststätte netz zu trampen. So ist es ohne weiteres möglich über 1Für Anhalter wichtige Einrichtungen im und am Autobahnsystem sind in Deutschland besonders Raststätten, daneben Rastplätze, Auffahrten und Autohöfe. Autobahnen haben blaue Beschilderung.000 Man darf nur mit motorisierten Fahrzeugen, die eine mindestens eine Geschwindigkeit von 80 km am Tag zurückzulegen/h fahren können auf die Autobahn.
Es gibt in Deutschland auch kein generelles Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen, es ist also zu empfehlen sich schnelle Autos herauszupicken, bevor man mit Trucks mittrampt. Lastkraftwagen haben außerdem ein Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen bis 22 Uhr, ausgenommen LKW die frische Nahrungsmittel transportieren, oder solche mit Sondergenehmigungen.
 
=== Raststätte ===
Am Besten bewegt man sich auf der Autobahn möglichst von [[Raststätte]] zu Raststätte. So ist es ohne weiteres möglich über 1.000 km am Tag zurückzulegen.
 
Raststätten werden üblicherweise durch Schilder in fünf und einem Kilometer Abstand zur Ausfahrt angekündigt. Unter diesen Schildern gibt ein kleines, weißes Schild noch die Entfernung bis zur folgenden Raststätte (Tankstelle) an.
 
=== sonstige ===
Während die Raststätten vorzuziehen sind, sind Autobahnrastplätze – zumal solche mit WC – oft auch gut geeignet, um eine Mitfahrgelegenheit zu finden ([[Ansprechen]]). [[Autohof|Autohöfe]] sind selber meist von geringem Wert, sorgen jedoch für etwas brauchbarere Auffahrten.
Auffahrten am Besten nur im Notfall oder zum Einstieg nutzen.
== Kennzeichen ==
165
Bearbeitungen

Navigationsmenü