Hauptmenü öffnen

Sanifair: Unterschied zwischen den Versionen

(Deutschland)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
 
=== Triviales ===
 
=== Triviales ===
 
Selbst wenn du nicht musst, probier die Toilette aus − die Reinigungsprozedur ist toll! Dennoch nicht aufstehen, bevor du fertig bist.
 
Selbst wenn du nicht musst, probier die Toilette aus − die Reinigungsprozedur ist toll! Dennoch nicht aufstehen, bevor du fertig bist.
 
== Raststätten ==
 
=== Deutschland ===
 
''(noch unvollständig)''
 
 
'''A'''
 
* [[Aalbek]]
 
* [[Allertal Ost]]
 
* [[Allertal West]]
 
 
'''B'''
 
* [[Brokenlande]]
 
* [[Brunautal Ost]]
 
* [[Brunautal West]]
 
* [[Buddikate Ost]]
 
* [[Buddikate West]]
 
 
'''G'''
 
* [[Göttingen Ost]]
 
* [[Göttingen West]]
 
* [[Großenmoor Ost]]
 
* [[Großenmoor West]]
 
 
'''H'''
 
* [[Harburger Berge Ost]]
 
* [[Harburger Berge West]]
 
* [[Harz Ost]]
 
* [[Harz West]]
 
* [[Hasselberg Ost]]
 
* [[Hasselberg West]]
 
* [[Hildesheimer Börde Ost]]
 
* [[Hildesheimer Börde West]]
 
* [[Holmmoor Ost]]
 
* [[Hüttener Berge Ost]]
 
* [[Hüttener Berge West]]
 
 
'''K'''
 
* [[Kassel Ost]]
 
 
'''U'''
 
* [[Uttrichshausen Ost]]
 
* [[Uttrichshausen West]]
 
 
'''W'''
 
* [[Wülferode Ost]]
 
* [[Wülferode West]]
 
  
 
== Links ==
 
== Links ==
 +
* [http://www.sanifair.de/standorte/sanifair/fullscreen?country=de Karte mit allen Sanifair Toiletten]
 
* [http://tank.rast.de/services/leistungen/sanifair/index.php Sanifair bei Tank&Rast]
 
* [http://tank.rast.de/services/leistungen/sanifair/index.php Sanifair bei Tank&Rast]
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
Zeile 77: Zeile 32:
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Automobil]]
 
[[Kategorie:Automobil]]
 +
[[Kategorie:Sanifair]]
  
 
[[en:Sanifair]]
 
[[en:Sanifair]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2012, 13:52 Uhr

Sanifair ist ein Subunternehmen der Tank & Rast GmbH, der Firma, die die die meisten Autobahnraststätten in Deutschland bewirtschaftet.

Sanifair ist für die sanitären Einrichtungen an diesen Raststätten zuständig. Du wirst eine entspannte Atmosphäre (sogar mit Musik) und meist sehr saubere und hygienische Toiletten vorfinden, sehr gut um eine Pause vom Trampen einzulegen, sogar wenn du nur mal frisches Wasser brauchst um dein Gesicht oder deine Hände zu waschen.

Datei:Sanifair voucher.jpg
Sanifair Bon (vorn und hinten)
Datei:Masaru.jpg
Masaru trampt an einer Tankstelle (obwohl wahrscheinlich kein Sanifair)

Preis

Sie haben ein eigenes Bezahlkonzept entwickelt:

Wenn du die Toiletten benutzen willst, musst du eine kleine Gebühr bezahlen, meistens sind das 0,50 €. Du erhältst einen Bon und mit diesem bekommst du 50 Cent Rabatt im Geschäft der Raststätte (z.B. eine Streichholzschachtel umsonst kriegen). Es ist auch möglich, ein paar mehr von diesen Bons zu sammeln - du kannst sie dann alle zusammen gegen ein Produkt eintauschen, das du kaufen wolltest. Die Bons sind ein Jahr gültig.

2010 wurden die Preise auf 70 Cent erhöht. Der Rabatt für den Bon bleibt aber bei 50 Cent.

Es ist möglich Bons zu finden, die von ahnungslosen Kunden weggeworfen wurden. Meistens werden sie auf dem Weg von den Toiletten zum Auto weggeworfen, sind auch in den Toilettenräumen oder sogar noch im Ausgabeschlitz des Automaten zu finden.

Für Kinder, und die die sich ducken können ist der Eingang dazu sowieso kostenlos.

Wo

Zur Zeit sind mehr als 300 Sanifair-Einrichtungen in fast allen Bundesländern Deutschlands zu finden.

Triviales

Selbst wenn du nicht musst, probier die Toilette aus − die Reinigungsprozedur ist toll! Dennoch nicht aufstehen, bevor du fertig bist.

Links