Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Argentinien

96 Bytes hinzugefügt, 23:38, 25. Mär. 2020
aktualisiert
{{infobox Land
|Land = of Argentina
|in = Südamerika
|Karte = <map lat='-38.6' lng='-62.8' zoom='3' view='0' width='270' />
|Sprache = Spanisch
|Hauptstadt = [[Buenos Aires]]
|Einwohner = 3944.400694.000198 <small>(2018)</small>|Währung = Argentinischer Peso(ARS)
|hitch = {{sehr gut}} bis {{schlecht}}
|avp = argentina
}}
'''Argentinien''' ist ein sehr großes Land in [[Südamerika]] zwischen , das an [[Chile]], [[Bolivien]], [[Paraguay]], [[Brasilien]] und [[Uruguay]]grenzt. In Argentiniens Norden ist [[Trampen]] problemlos möglich. Im , im Süden, [[Patagonien]], hingegen eine sehr große Herausforderung. Landschaftlich ist Argentinien sehr reizvoll, da es viele Klima- und Vegetationszonen hat.
Das letzte Stück der [[Panamericana]], der berühmten Straße die [[Alaska]] mit [[Feuerland]] verbindet, verläuft durch Argentinien.
Generell ==Sicherheit==Zur [[Sicherheit]] ist zu beachtensagen, dass bei über 5000 km Länge und im weiten Süden Patagoniens nur zwei bis drei Einwohnern pro Quadratkilometer die Distanzen lang meisten Argentinier freundliche und das Verkehrsaufkommen geringer werden, als man aus Mitteleuropa gewohnt ist. Besonders in Patagonien ist der [[LKW]]-Anteil sehr hoch, weswegen man längere Fahrtzeiten einkalkulieren muss. Hier offene Menschen sind Kreativität und [[Spanisch]]kenntnisse von Vorteil, denn vielen Fahren wird verboten [[Tramper]] mitzunehmen.Grundsätzlich aber über wie überall sollte man sich auf längere Wartezeiten gefasst machen, jedoch wird natürlich anschauen bei wem man in der Regel auch viel weiter mitgenommeneinsteigt. Die beste Sicherheitsmaßnahme ist die Sprachkenntnis, da die Argentinier die nur noch ein Stückchen weiter (bis 200 km) fahren, meist nicht anhaltenman so mit den Personen reden und sie einschätzen kann.
Das Trampen ==Infrastruktur==Gut zu wissen ist, dass fast alle [[Tankstelle]]n an Fernverkehrsstraßen [[Dusche]]n für die LKW-Fahrer haben, die meist sogar kostenlos sind. Da an den meisten Ortsausgängen Tankstellen sind, bietet es sich an dort oder in Argentinien der Nähe wild zu [[übernachten|campen]]. Wer ein [[Zelt]] dabei hat, kann so komfortabel reisen. Ein Lagerfeuer ein wenig abseits der Straße ist legalselten ein Problem. In den Tankstellenshops findet man [[Nahrung|Lebensmittel]], Kippen, Alkohol und Brötchen. Oft gibt es auch Parillas (Barbecue-Schuppen) und außerdem kann man sich jederzeit und ebenfalls oft kostenlos noch heißes [[Wasser]] für Mate abfüllen. Auf langen Strecken bietet es sich an, reichlich Proviant mitzunehmen, um auch die Möglichkeit zu haben, mehrere Tage am Stück zu trampen und unabhängig von Supermärkten zu sein.
Frauen werden auch auf Grund der vorherrschenden Mentalität wesentlich schneller von den meist männlichen Fahrern mitgenommen. Zur [[Sicherheit]] ist zu sagen, dass die meisten Argentinier freundliche und offene Menschen sind, aber über wie überall sollte man sich natürlich anschauen bei wem man einsteigt.Die beste Sicherheitsmaßnahme ist die Sprachkenntnis, da man so mit den Personen reden und sie einschätzen kann. Gut zu wissen ist, dass fast alle [[Tankstelle]]n an Fernverkehrsstraßen [[Dusche]]n für die LKW-Fahrer haben, die meist sogar kostenlos sind. Da Ihr habt außerdem kostenloses WLAN an den meisten Ortsausgängen Tankstellen sind, bietet es sich an dort oder in der Nähe wild zu [[campen]]. Wer ein [[Zelt]] dabei hat, kann so komfortabel reisen. Ein Lagerfeuer ein wenig abseits der Straße ist selten ein Problem. In den Tankstellenshops findet man [[Lebensmittel]], Kippen, Alkohol und Brötchen. Oft gibt es auch Parillas (Barbecue-Schuppen) und außerdem kann man sich jederzeit und ebenfalls oft kostenlos noch heißes [[Wasser]] für Mate abfüllen. Auf langen Strecken bietet es sich an reichlich Proviant mitzunehmen um auch die Möglichkeit zu haben mehrere Tage am Stück zu trampen und unabhängig von Supermärkten zu seinargentinischen Raststätten.
Ganz im Norden in der Nähe der bolivianischen Grenze gibt es fast keinen Verkehr.
Im Ganzen kann man sagen==Erfahrungsberichte==''Generell ist zu beachten, dass bei über 5000 km Länge und im weiten Süden Patagoniens nur zwei bis drei Einwohnern pro Quadratkilometer die Distanzen lang und das Verkehrsaufkommen geringer werden, als man aus Mitteleuropa gewohnt ist. Besonders in Argentinien gut Patagonien ist der [[Automobil|LKW]]-Anteil sehr hoch, weswegen man längere Fahrtzeiten einkalkulieren muss. Hier sind Kreativität und weit trampen kann und mit Sicherheit [[Spanisch]]kenntnisse von Vorteil. Im Allgemeinen funktioniert das Land und Trampen im Süden allerdings sehr gut. Insbesondere die Leute abseits des Touristenstroms kennen lerntChance auf Langstreckenlifts über mehrere hundert Kilometer ist hier besonders hoch. Aber Seid euch bewusst, dass manche Menschen euch mitnehmen werden, um auf diese Art für die langen gerade Strecken eine Unterhaltung zu reisen muss man natürlich haben. Schlafen kommt nicht unbedingt gut an. Das Trampen in Argentinien ist legal. Frauen werden auch genügend Zeit mitbringenauf Grund der vorherrschenden Mentalität wesentlich schneller von den meist männlichen Fahrern mitgenommen.'' - [[User:Quarim|Quarim]]
Buen viaje!* kurze Analyse zum Trampen in Argentinien von [[User:Korn|Korn]] auf [[https://warmroads.de/de/trampen-in-9-argentinien/ warmroads]]
== Städte ==
* [[San Salvador de Jujuy]] * [[Tucuman]] Buenos Aires: * [[http://hitchwiki.org/de/Buenos_Aires (Bitte richtig verlinken, oder mich anschreiben und mir erklären wie das geht. Das wäre vielleicht nachhaltiger)Buenos Aires]]
== Film ==
Das mehrfach ausgezeichnete Roadmovie „Historia mínimas“ zeigt auf beeindruckende Weise drei völlig unterschiedliche Personen auf Ihrem ihrem Weg auf den Straßen im südlichen Argentinien und vermittelt dabei den Witz des Alltags in der Leere Patagoniens.
== Externe Verweise ==
* [http://www.trigon-film.ch/de/movies/Historias_minimas Historias mínimas]
* [https://warmroads.de/de/trampen-in-9-argentinien/ Analyse zum Trampen in Argentinien] von [[User:Korn|Korn]]
[[Kategorie:Argentinien| ]]
131
Bearbeitungen

Navigationsmenü