Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portugal

612 Bytes hinzugefügt, 21:02, 25. Mär. 2020
aktualisiert
{{Infobox Land
|Land = of Portugal
|Karte = <map lat='39.5' lng='-8' zoom='6' view='0' width='280' height='350' country='Portugal'/>
|Sprache = Portugiesisch
|Hauptstadt = [[Lissabon]]
|Einwohner = 10.945600.870000 <small>(2018)</small>|Währung = Euro(EUR)|hitch = {{schlecht}}
}}
'''Portugal''' ist ein Land im Süden [[Europa]]s zwischen [[Spanien]] und dem [[Atlantischer Ozean|Atlantischen Ozean]]. Es ist Mitgliedsland Mitglieds der [[Europäische Union|EUEuropäischen Union]] und des [[Schengener Abkommen]]s. Die [[Autobahn]]en sind teils Maut-pflichtig mautpflichtig und haben [[Mautstation|Zahlstelle]]n und brauchbare (reine Autobahn-)[[Raststätte]]n in den üblichen Abständen von etwa 40 Kilometern. Die [[Kraftfahrzeugkennzeichen|Kfz-Kennzeichen]] lassen keinen Schluss auf die Herkunft eines Autos zu.
== Trampen ==
<!--[[Trampen]] in Portugal ist nicht schwer, wichtig ist nur an einem guten Platz zu stehen, an dem die Autos leicht anhalten können und der dich im Sommer vor Sonne schützt. ->Ich weiß von vielen Gegenstimmen und habe selber vergleichsweise schlechte Erfahrungen - sehr wohl auch an anscheinend prima Plätzen.-->
[[Trampen]] scheint hier deutlich schwerer zu sein als beispielsweise in Deutschland - zumindest wenn man sich einfach mit Daumen an die Straße an den fließenden Verkehr stellt.Von ernstzunehmenden Trampern wird anscheinend erwartet, dass sie ein Trampschild haben - oder zumindest bekommt man regelmäßig den Rat, sich eines zu machen.Da Tramper bei normalen KFZ-Versicherungen in Portugal nicht mitversichert sind im Falle eines Unfalls, werden Tramper oft nicht mitgenommen. Trotzdem halten viele PKW aber insbesondere LKW-Fahrer gerne an, auch wenn eigentlich zu wenigen Plätze zur Verfügung stehen. Zu beachten ist in Portugal, wie auch in Spanien, die Zeit der Siesta. Das Verkehrsaufkommen kann während der besonders heißen Stunden von ca. 14.00-17.00 Uhr auf allen Straßen spürbar abnehmen.
Neben dem Trampen sind die Überlandbusse von [http://www.rede-expressos.pt/ rede expressos] eine Alternative um sich über Land fort zu bewegen. Recht erschwingliche (~10 Euro für 150 Kilometer) Busse fahren überall durchs Land, sind jedoch durch zahlreiche nötige Umstiege letztlich im Schnitt sehr langsam unterwegs. Die deutlich (~50 %) teureren Expressbusse fahren direkt.
== Menschen ==
Prinzipiell sind die Portugiesen sehr hilfsbereit, herzlich und gastfreundlich. In den Sommermonaten Juli und August, sind vor allem die Küstenregionen überfüllt von schlendernen Touristen, so dass die einheimischen oft etwas rücksichtslos und genervt sind. In Portugal ist alles etwas lauter als in [[Deutschland]], auch nachts und es dauert alles ein wenig länger. Die Frau Person an der Kasse lässt sich auch von einer meterlangen Menschenschlange meist nicht davon abhalten noch ein ausgiebiges Schwätzchen zu halten, bevor der Nächste dran kommt. Überlandbusse haben meistens Verspätung.
== Sprache ==
== Externe Verweise ==
* [http://www.brisa.pt/PresentationLayer/areasservico.aspx?menuid=10 Raststättenliste einer Rasten-Betreiberfirma] (portugiesisch, &rarr;[http://translate.google.com/translate?u=http://www.brisa.pt/PresentationLayer/areasservico.aspx%3Fmenuid%3D10&sl=pt&tl=de Google-Übersetzung])
* [http://ascendi.pt/gca/?id=49 Raststätten einer anderen Betreiberfirma]
{{IsIn|Südeuropa}}
[[fr:Portugal]]
[[Kategorie:Portugal| ]]
[[fr:Portugal]]
[[en:Portugal]]
[[es:Portugal]]
[[pt:Portugal]]
131
Bearbeitungen

Navigationsmenü