Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schengener Abkommen

918 Bytes hinzugefügt, 17:05, 14. Feb. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Das '''Schengener Abkommen''' bzw. das '''Übereinkommen von Schengen''' ist ein 1985 von ursprünglich fünf europäischen Ländern getroffene Abkommen über den Verzicht auf Grenzkontrollen an den gemeinsamen Grenzen. Nach mehreren Erweiterungen umfasst das Schengen-Gebiet mittlerweile 24 Staaten (22 [[EU]]-Länder, [[Island]] und [[Norwegen]]), zwischen denen keine Grenzkontrollen mehr stattfinden.
Mit einem Visum für ein Land des Schengen-Verbundes, einem sogenannten ''Schengen-Visum'', dürfen alle Mitgliedsstaaten bereist werden.
 
=== Mitgliedsstaaten ===
* ([[Andorra]])
* [[Belgien]]
* [[Bulgarien]] (Grenzkontrollen fallen voraussichtlich frühestens 2011 weg)
* [[Dänemark]]
* [[Deutschland]]
* [[Estland]]
* [[Finnland]]
* [[Frankreich]]
* [[Griechenland]]
* [[Grönland]]
* ([[Irland]])
* [[Island]]
* [[Italien]]
* [[Lettland]]
* ([[Liechtenstein]]) (Grenzkontrollen fallen voraussichtlich frühestens 2008 weg)
* [[Litauen]]
* [[Luxemburg]]
* [[Malta]]
* ([[Monaco]])
* [[Niederlande]]
* [[Norwegen]]
* [[Österreich]]
* [[Polen]]
* [[Portugal]]
* [[Rumänien]] (Grenzkontrollen fallen voraussichtlich frühestens 2011 weg)
* ([[San Marino]])
* [[Schweden]]
* ([[Schweiz]]) (Grenzkontrollen fallen voraussichtlich frühestens 2008 weg)
* [[Slowakei]]
* [[Slowenien]]
* [[Spanien]]
* [[Tschechien]]
* [[Ungarn]]
* ([[Vatikanstadt]])
* ([[Vereinigtes Königreich]])
* [[Zypern]] (Grenzkontrollen fallen voraussichtlich frühestens 2009 weg)
== Externe Verweise ==
{{Wikipedia-Verweis}}
165
Bearbeitungen

Navigationsmenü