Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trier

2.617 Bytes hinzugefügt, 13:05, 22. Dez. 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Infobox Stadt
|in = Rheinland-Pfalz
|Karte = <map lat='49.767739322007294750739322007294' lng='6.65797233581543' zoom='1412' view='0' />
|Kennzeichen = TR
|Einwohner = 102.000
|Autobahnen = A 1[[A1 (Deutschland)|A1]]|hitchbase = 381
}}
'''Trier''' ist eine historische Stadt in [[Deutschland]], nahe der [[luxemburg]]ischen Grenze, die z.B. wegen niedrigerer Benzinpreise viel Verkehr anzieht.
== Wegtrampen Raustrampen ==
=== Richtung Osten, Norden, Süden ===
Der beste Startplatz in Trier ist der '''Verteilerkreis''' im Osten der Stadt. Hier beginnt der Autobahnzubringer für die [[A1 (Deutschland)|A1]]. An der Auffahrt ist genug Platz zum Anhalten und der Verkehr ist hier relativ langsam. Ein Schild ist ratsam, da die [[Autobahn]] sich wenige Kilometer weiter teilt.
Vom Bahnhof sind es etwa 30 Minuten Fußweg, aber es gibt auch eine direkte Busverbindung. Stadt- und Buspläne sind in der Innenstadt überall zu finden(Bus Nr: 1, 30, 85 oder 86) Die Haltestelle heisst Nells Park.
Wenn du vom Verteilerkreis Richtung [[Koblenz]] unterwegs bist, kannst du auch Lifts bis [[Wittlich]] nehmen, das liegt zwar vor der ersten Raste, aber an der Auffahrt kann man gut stehen. Vom Verteilerkries hast du mit Schild auch gute Chancen zum Flughafen Hahn zu trampen (zur Not gibts aber auch einen Bus von flibco).
 
=== Richtung Norden und Westen ([[Bitburg]], [[Belgien]], [[Luxemburg]]) ===
Es gibt eine Bushaltestelle an der B51 bei der Fachhochschule. Der Verkehr der hier lang geht, geht entweder Richtung Bitburg und von dort aus weiter Richtung [[Köln]], [[Aachen]] oder [[Lüttich]] oder auf die A64 Richtung [[Wasserbillig]] in [[Luxemburg]], dort ist eine große Raststätte und es ist möglich schnell Lifts Richtung [[Namur]] in Belgien oder Richtung [[Metz]] in [[Frankreich]] zu bekommen.
 
Zu der Trampstelle sind es aus der Innenstadt zu Fuß ca. 25 Minnuten. Es fährt aber auch ein Bus nach "Fachhochschule" den könntest du nehmen. Ansonsten gehst du zur Mosel (von der Porta Nigra -> Nordallee -> Lindenstraße) und dort über die Kaiser-Willhelm Brücke. An der Ampel rechts und den Berg rauf, bis die Fachhochschule an der rechten Seite erscheint. Dort ist eine Ausbuchtung für Busse, wo du dich hinstellen kannst, wenn du auf die A64 Richtung Luxemburg willst empfehle ich ein [[Schild]].
 
=== Trampen mit Boot und Bahn ===
Der Güterbahnhof befindet sich in Trier Pfalzel.
 
Es gibt eine Schleuse an der Mosel. Die Schleuse ist auf der linken Moselseite im Südwesten von Trier zwischen Zewen und dem Campingplatz. Die Chancen stehen gut, dass dich ein Moselschiffer mitnimmt (die sind allerdings sehr langsam). Es gibt auch noch einen kleinen Yachtclub ein Stückchen weiter flussaufwärts.
 
== Schlafen ==
=== Wildcampen ===
Zwischen Messegelände (beim Campingplatz) und Schleuse am linken Moselufer gibt es viele Sträucher und man findet ganz gut einen Platz zum verstecken (Viele Hunde und Häufchen). Eine weitere Möglichkeit ist der Weishauswald in der Nähe der Fachhochschule, oder das kleine Waldstück auf dem Petrisberg.
 
=== Camping ===
Es gibt zwei Campingplätze auf der linken Moselseite, einen in Zewen und einen in Igel.
 
=== Hostel ===
Die Jugendherberge ist auf der rechten Moselseite in der Nähe vom Standzentrum. Ein Hostel in der Nähe des Bahnhofs heißt Hilles Hostel.
 
=== Gastfreundschaftsnetzwerke ===
Trier ist eine Studentenstadt und dementsprechend gibt es eine verhältnismäßig große Aktivität in Gastfreundschaftsnetzwerken.
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[en:Trier]]
1.117
Bearbeitungen

Navigationsmenü