Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tramper

10 Bytes hinzugefügt, 04:04, 8. Okt. 2011
K
Bot: Fixing redirects
So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich fallen auch ihre Beweggründen aus, per Anhalter zu reisen. Hier sind einige Aspekte:
; Soziale Kontakte
: Beim Trampen trifft man sehr oft auf Menschen einer Gruppe, zu der man von sich aus nie den Kontakt gesucht hätte. Bei dem kurzzeitigen Aufeinandertreffen sehr unterschiedlicher Lebenswelten können sich unverhofft sehr spannende Anregungen und Bereicherungen ergeben. Ein gegenseitiger Austausch in diesem Punkt löst auch das die ansonsten gegebene Einseitigkeit der Nutzenverhältnisse beim [[Trampen]] ein Stück weit auf.
; Umweltschutz
: Durch das Ausnutzen ungenutzter Kapazitäten ergeben sich Treibstoff- und Emissionseinsparungen, entsteht weniger Abnutzung. Dadurch fließt weniger Geld in die Herstellung zusätzlicher Autos, die Förderung fossiler Energieträger, ... – Dies trägt natürlich zur Ressourcen- und Klimaschonung und zur Erhaltung eines lebenswerten Lebensraumes bei. Allerdings dürften sich diese Auswirkungen erst einstellen, wenn ein Großteil vieler Menschen trampt.
: Manchen reizt es, mit begrenzten Mitteln etwas auf die Beine zu stellen, reizt der Faktor des Ungewissen (nicht zu wissen wo man landet, wie lange man braucht, wen man trifft, ...), ...
; Komfort
: Komfort wird meist eher als Grund gegen das Trampen angeführt, doch es gibt sehr wohl auch Gründe aus diesem Bereich, die durchaus dafür sprechen:<br />Manche trampen auch lieber, weil sie eine Abneigung gegen überfüllte [[BahnEisenbahn|Bahnen]]en oder Busse haben. Auch das ständige Anhalten an den Stationen, das Umsteigen, kann ein Grund für leidenschaftliches Trampen sein.
; Liebhaberei, Leidenschaft, Sucht, ...
: – nichts ist unmöglich...
5.983
Bearbeitungen

Navigationsmenü