Tramperwiki:Offline: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tobias (Diskussion | Beiträge) (info über offline-nutzung) |
Tobias (Diskussion | Beiträge) (→offline-reader) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Dateityp: Aard Files (.aar). Eine Anleitung (für Ubuntu) wie die Datenbankauszüge in .aar-Dateien umgewandelt werden können gibt es auf der [http://aarddict.org/aardtools/doc/aardtools.html Website(englisch)]. Ergänzend (wegen Unterschied zwischen Wikipedia und Hitchwiki) muss die Datei "fetchsiteinfo.py" wie folgend verändert werden: "...//%s/'''w/'''api.php..." -> "...//%s/api.php..." | Dateityp: Aard Files (.aar). Eine Anleitung (für Ubuntu) wie die Datenbankauszüge in .aar-Dateien umgewandelt werden können gibt es auf der [http://aarddict.org/aardtools/doc/aardtools.html Website(englisch)]. Ergänzend (wegen Unterschied zwischen Wikipedia und Hitchwiki) muss die Datei "fetchsiteinfo.py" wie folgend verändert werden: "...//%s/'''w/'''api.php..." -> "...//%s/api.php..." | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[en:Hitchwiki:Offline]] |
Version vom 12. März 2011, 12:50 Uhr
Das ganze Wissen des Hitchwiki im Rucksack? Kein Problem:
offline-reader
tagesaktuelle Datenbankauszüge gibt es hier: Tramperwiki:Datenbankauszüge
- Aaard Dictionary
Plattformen: Linux(Ubuntu), Mac OS X, Windows, Android, Quellcode
Lizenz: GPL
Website: http://aarddict.org
Dateityp: Aard Files (.aar). Eine Anleitung (für Ubuntu) wie die Datenbankauszüge in .aar-Dateien umgewandelt werden können gibt es auf der Website(englisch). Ergänzend (wegen Unterschied zwischen Wikipedia und Hitchwiki) muss die Datei "fetchsiteinfo.py" wie folgend verändert werden: "...//%s/w/api.php..." -> "...//%s/api.php..."