Autohof: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sie sind für [[Tramper]] im Allgemeinen weniger geeignet als Autobahnraststätten (u.a. geringerer Anteil passenden Verkehrs), sorgen aber für eine geschäftigere und damit brauchbarere Auffahrt. | Sie sind für [[Tramper]] im Allgemeinen weniger geeignet als Autobahnraststätten (u.a. geringerer Anteil passenden Verkehrs), sorgen aber für eine geschäftigere und damit brauchbarere Auffahrt. | ||
− | (Nicht selber trampende) Autofahrer wissen das oft nicht halten sie oft für sehr gute [[Trampstelle]]n und geben daher diesbezüglich | + | (Nicht selber trampende) Autofahrer wissen das oft nicht, halten sie oft für sehr gute [[Trampstelle]]n und geben daher diesbezüglich oft falsche Ratschläge oder wollen den Tramper da absetzen. Es kann sinnvoll sein sehr gut gemeinte Mitfahrgelegenheiten zu Autohöfen (das Autobahnnetz also verlassend)auszuschlagen und direkt auf dem Autobahnnetz zu bleiben. |
[[Kategorie:Verkehrseinrichtung]] | [[Kategorie:Verkehrseinrichtung]] | ||
[[Kategorie:Automobil]] | [[Kategorie:Automobil]] |
Version vom 26. Februar 2009, 22:47 Uhr
Autohöfe sind jenseits der Autobahn in der Nähe einer Ab-/Auffahrt gelegene Versorgungseinrichtungen für schweren und Fernverkehr (ähnlich einer Autobahnraststätte). Neben einer Tankstelle haben oft auch noch einen kleinen Laden und teils auch (Schnell-)Restaurants oder Hotels dabei.
Sie sind für Tramper im Allgemeinen weniger geeignet als Autobahnraststätten (u.a. geringerer Anteil passenden Verkehrs), sorgen aber für eine geschäftigere und damit brauchbarere Auffahrt. (Nicht selber trampende) Autofahrer wissen das oft nicht, halten sie oft für sehr gute Trampstellen und geben daher diesbezüglich oft falsche Ratschläge oder wollen den Tramper da absetzen. Es kann sinnvoll sein sehr gut gemeinte Mitfahrgelegenheiten zu Autohöfen (das Autobahnnetz also verlassend)auszuschlagen und direkt auf dem Autobahnnetz zu bleiben.