Hauptmenü öffnen

Änderungen

Güterbahn

177 Bytes hinzugefügt, 16:31, 26. Jan. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
In den [[Vereinigten Staaten von Amerika|USA]] gibt es sogenannte [[Hobo]]s, die auf Güterzüge aufspringen, um so kostenlos durch das Land zu reisen. Das sogenannte ''trainhopping'', ''freight hopping'' oder ''hoboing'' (engl.) kam mit der zunehmenden Industrialisierung Anfang des 19. Jahrhunderts auf. Während der 1920er und 30er Jahre erreichte es seinen Höhepunkt. Die Hobos waren meist Wanderarbeiter, die von Job zu Job fuhren und die finanziellen Mittel für einen Fahrschein in einem [[Passagierzug]] nicht aufbringen konnten oder wollten.
 
Es handelt sich dabei um Level #2 des Trampens.
Seit einigen Jahren erlebt das Trainhopping in den USA eine Renaissance. Meist handelt es sich um junge Abenteurer, die dem Spießbürgertum entfliehen wollen. Das Aufspringen auf Güterzüge ist verboten und wird von den Bahngesellschaften und der ([[Bundespolizei|Bundes-]])[[Polizei]] verfolgt. Außerdem ist es auch sehr gefährlich mit Güterzügen zu fahren.
[[Literatur]]: ''Hopping freight trains in America'' von Duffy Littlejohn. (Näheres und mehr siehe ''Artikel [[Medien]]''.)
 
Eine Anleitung zum Trainhopping gibt es [http://abgefahren.hitchbase.com/DE/forum/unterwegs/3-2-1-abfahren/20080202/315 hier].
== Siehe auch ==
73
Bearbeitungen