Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Trampen

116 Bytes hinzugefügt, 14:41, 6. Nov. 2008
Sicherheit
== Sicherheit ==
Trampen ist mit einem gewissen Risiko behaftet, sowohl für die Anhalter als auch für die Mitnehmenden. Belästigung, Diebstahl und Vergewaltigung bis hin zu Tötungsdelikten sind schon vorgekommen. Siehe auch [[Sicherheit|Artikel zur Sicherheit beim Trampen]].
Das Risiko beim Trampen kann man verkleinern, indem man
* die [[Kennzeichen|Autonummer ]] des mitnehmenden Autos via [[Short Message Service|SMS]] an Familie oder Freunde schickt. So kann man auch später aus diversen Gründen, zum Beispiel, wenn man etwas im Wagen vergessen hat, Kontakt zum Fahrer aufnehmen.* bei Einwilligung ein Foto des Mitfahrers mit dem [[Handy ]] macht und dieses als [[Multimedia Messaging Service|MMS]] an Freunde oder Familie sendet
* vor allem am Tag trampt
* als Frau nur mit Frauen mitfährt
* direkt die Fahrer anspricht (z. B. an Tankstellen[[Tankstelle]]n, [[Parkplatz|Parkplätzen ]] oder Raststätten[[Raststätte]]n) Tankstellen haben meist Überwachungskameras.
* in Begleitung trampt
* einen [[Schlafsack ]] dabei hat, um notfalls übernachten zu können, falls man sein Ziel nicht rechtzeitig erreicht* immer soviel [[Geld ]] dabei hat, dass man die nächste Stadt oder einen anderen sicheren Ort erreichen kann* an Stellen steht, die von weitem einsehbar sind und die ausreichend Platz zum Anhalten bieten. In den Niederlanden [[Niederlande]]n nach Möglichkeit die [[Liftershalte]] benutzen
* mitgeführte Wertgegenstände dem Fahrer gegenüber nicht offenbart
* auch bei freundlichen Fahrern grundsätzlich immer wachsam bleibt
1.117
Bearbeitungen

Navigationsmenü