Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tramperwiki:Über Tramperwiki

60 Bytes hinzugefügt, 20:13, 10. Okt. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
Das Hitchwiki ist eine gemeinschaftliche Website um Informationen über [[Trampen, ]] und [[Schiffe:Kategorie:Verkehrsmittel|andere]] äußerst billige Fortbewegungsmöglichkeiten zu sammeln. Es wurde inspiriert von [http://de.wikipedia.org/ Wikipedia] und „[http://de.wikipedia.org/wiki/Per_Anhalter_durch_die_Galaxis dem Anhalter]“ von Adams. Es war irgendwann von seinem Gründer verlassen und wurde von [[Benutzer:Guaka|Guaka]] übernommen. Als Anhalter seist Du ermutigt diese Hinweise nicht nur zu lesen, sondern auch Dein Wissen beizutragen, Artikel zu verbessern und neue anzulegen!
Das Hitchwiki sammelt brauchbare Informationen aller Art über gute [[Trampstelle]]n, Wissen über Trampmöglichkeiten in verschiedenen [[:Kategorie:Erde|Ländern ]] oder allgemeine Erfahrungen über [[Ausrüstung]], Versorgung und [[Sicherheit]].
__NOTOC__
== Mitmachen ! ==Als Anhalter seist Du ermutigt das Wissen hier nicht nur zu nutzen, sondern auch Deines dazu beizutragen, Artikel zu verbessern und neue anzulegen!
Hier kann jeder Besucher selber mitmachen; – konstruktive Beiträge sind willkommen!
Form, rächt Schreibung, Grammatik (sofern noch verständlich), Verknüpfung, Sortierung, ... – kann alles auch jemand anderes später richten; immer mutig her mit sinnvollem Material!
Weitere Hilfe findest Du auf unseren [[Tramperwiki:Hilfe|Hilfeseiten]]; weiterhin hilft eventuell das [[Tramperwiki:Portal|Portal]] beim Einstieg.
 
== Freie Inhalte / Lizenz ==
Die [[wikipedia:GNU Free Documentation License|GNU Free Documentation License]], die Lizenz unter der die Artikel im Tramperwiki verfügbar sind, ist eine von vielen [[wikipedia:Copyleft|Copyleft]]-Lizenzen, die die Weitergabe, Anfertigung [[wikipedia:Bearbeitung (Urheberrecht)|abgeleiteter Werke]] und den kommerziellen Gebrauch erlauben, sofern die Autoren genannt und die Inhalte zu gleichen Bedingungen verfügbar gemacht werden. Das [[wikipedia:Urheberrecht|Urheberrecht]] an einem Beitrag bleibt beim Autor, doch er erklärt sich mit der Veröffentlichung hier einverstanden es unter den Bedingungen der GFDL verfügbar zu machen. Material vom Tramperwiki kann daher auch in anderen Projekten mit gleicher Lizenz genutzt werden.
 
Das bedeutet, dass die Inhalte des Hitchwikis von anderen Stellen und Medien, die zu gleichen Bedingungen weitergeben, genutzt werden darf. Daher steht das Hitchwiki nicht nur für sich.
 
== Die Idee hinter dem Projekt ==
Es wurde inspiriert von [[wikipedia:|Wikipedia]] und „[[wikipedia:Per Anhalter durch die Galaxis|dem Anhalter]]“ von [[wikipedia:Douglas Adams|Adams]].
Das Tramperwiki soll nicht mit anderen existierenden [[Webseiten|großartigen Tramperseiten]] konkurrieren, sondern soll eine Möglichkeit bieten viel bestehendes Wissen in einem einzigen, leicht durchsuchbaren Führer neu zu organisieren. Hoffentlich kann das Hitchwiki all den anderen Sites zu mehr Leben verhelfen. Es verweist auf alle bekannten Sites.
== Geschichte ==
Es war irgendwann von seinem Gründer verlassen und wurde von übernommen.
Das Projekt wurde am 14. April 2005 auf hitchhikingguide.org als der ''Hitchhiker's Guide to Hitchhiking'' von Teppo Moisio angefangen. Dort wurde es die ganze Zeit von [[wikipedia:Spam|Spam]] heimgesucht und überflutet, worauf weder die Person, die es angefangen hatte, noch sonst jemand reagierte geschweige denn sich darum gekümmert hätte.<br/>
Daher übernahm [[Benutzer:Guaka|Guaka]] das Wiki und verlegte es Guaka am 17. Dezember 2005 nach ''wikicities'' (heute [http://www.wikia.com/ Wikia]), was am 19. Dezember 2005 abgeschlossen war. Dort residierte es als ''Hitchhiking Wiki'' unter der Adresse hitchhiking.wikia.com mit nach wie vor nur einer (englischsprachigen) Sprachversion.<br/>
Im November 2006 machten Guaka und [[Benutzer:MrTweek|MrTweek]] einen weiteren Umzug auf eine eigene Domäne, ''[http://hitchwiki.org/ hitchwiki.org]''. (Dabei ermöglichte Wikia zwar die Übertragung der Benutzerseiten, leider jedoch nicht der zugehörigen Benutzerkonten, sodass für die Mitarbeiter ein erneutes Registrieren nötig war. Weiterhin verweist die alte [[wikipedia:Uniform Resource Locator|URL]] bei Wikia seither auf [http://world.wikia.com/ world.wikia.com]...)<br/>
Auf hitchwiki.org scheint es seither nach dieser scheinbar für viele Leute verwirrenden Geschichte und Anzahl unterschiedlicher URLs unter seinem heutigen Namen ''Hitchwiki'' jetzt endgültig angekommen zu sein. Seither gibt es eigene Datenbanken und sind auch regelmäßig angefertigte öffentlich zugängliche Datenbankauszüge erhältlich.
<!--
: ''hitchhikingguide.org'' – was ist denn das noch, wie hängt das womit zusammen?-->
 
== Die Idee hinter dem Projekt ==
Das Tramperwiki soll nicht mit anderen existierenden [[Webseiten|großartigen Tramperseiten]] konkurrieren, sondern soll eine Möglichkeit bieten viel bestehendes Wissen in einem einzigen, leicht durchsuchbaren Führer neu zu organisieren. Hoffentlich kann das Hitchwiki all den anderen Sites zu mehr Leben verhelfen. Es verweist auf alle bekannten Sites.
 
== Freie Inhalte / Lizenz ==
Die [[wikipedia:GNU Free Documentation License|GNU Free Documentation License]], die Lizenz unter der die Artikel im Tramperwiki verfügbar sind, ist eine von vielen [[wikipedia:Copyleft|Copyleft]]-Lizenzen, die die Weitergabe, Anfertigung [[wikipedia:Bearbeitung (Urheberrecht)|abgeleiteter Werke]] und den kommerziellen Gebrauch erlauben, sofern die Autoren genannt und die Inhalte zu gleichen Bedingungen verfügbar gemacht werden. Das [[wikipedia:Urheberrecht|Urheberrecht]] an einem Beitrag bleibt beim Autor, doch er erklärt sich mit der Veröffentlichung hier einverstanden es unter den Bedingungen der GFDL verfügbar zu machen. Material vom Tramperwiki kann daher auch in anderen Projekten mit gleicher Lizenz genutzt werden.
 
Das bedeutet, dass die Inhalte des Hitchwikis von anderen Stellen und Medien, die zu gleichen Bedingungen weitergeben, genutzt werden darf. Daher steht das Hitchwiki nicht nur für sich.
== Häufige Fragen ==
165
Bearbeitungen

Navigationsmenü