14
Bearbeitungen
Änderungen
Berlin
,→ÖPNV: Ticketoptionen
{{Infobox Stadt
|Kennzeichen = B
|Einwohner = 3.421.000
|Autobahnen = A10{{Ade|10}}, (A9{{Ade|9}}, A11{{Ade|11}}, A12{{Ade|12}}, A13{{Ade|13}}, A2{{Ade|2}}, A24{{Ade|24}})
|in = Deutschland
}}
'''Berlin''' ist die Hauptstadt der Bundesrepublik [[Deutschland]].
==== Info für's Trampen nach [[Skandinavien]] ====
Die beiden Scandlines-Fähren werden per Auto bezahlt, Insassen müssen also nicht extra bezahlen. Damit machen sie sich für Tramper geeignet, man braucht nur einen Lift mit einem Auto, welches auf die Fähre geht. Eine geht von einem Fährterminal 10km nördlich von [[Rostock]] nach [[Gedser]] in [[Dänemark]], die Andere von [[Puttgarden]] auf Fehmarn nach [[Rødby]] fährt öfter und hat meistens mehr Verkehr. Um nach [[Kopenhagen]] oder Dänemark zu kommen, funktioniert die Rostock-Gedser Fähre ganz gut, aber nur alle zwei Stunden. Wer nach [[Schweden]] oder [[Norwegen]] unterwegs ist, findet hier aber meistens nur Autos nach Dänemark
=== Richtung Nordosten [[Szczecin]], [[Gdańsk|Gdansk]] (Danzig) ===
==== Berliner Allee ====
Pankow, Weißensee: Nimm die M4 nach ''Berliner Allee/Indira-Gandhi-Str.'', z.B. ab Alexanderplatz. Ein Stück weiter, hinter der Linkskurve, ist Platz für Fahrer zum Stoppen. Viele Autos and dieser Kreuzung haben polnische Kennzeichen, manche fahren bis nach Gdansk (Danzig). Ein Schild mit ''[[Szczecin]]'' könnte helfen. ;) Polnisch kannst du [http://www.hitchwiki.org/phrasebook hier] lernen - beachte auch, dass viele polnische Städte im Deutschen anders geschrieben werden, z.B. Szczecin=Stettin.
===Richtung Südosten ([[Cottbus]], [[Dresden]]) ===
* Fahre mit der SErfahrungsberichte:1) Wenn du nach Prag möchtest und Leute dich bis nach Dresden mitnehmen, lass dich nach Möglichkeit zur Raststätte "Dresdner Tor Süd" bringen -Bahn Richtung Schönefeld oder Königs Wusterhausen oder Grünau. Steige von da findet mensch in ''Schöneweide'' ausder Regel einen direkten Lift nach Prag. Verlasse den Bahnhof Wenn deine Fahrer_innen nur in Fahrtrichtung"Dresdner Tor Nord" halten können, überquere eine kleine Querstraße, und musst du kommst sofort an zwei Tankstellenca. Hier kannst du an der Tanke Fahrer direkt ansprechen oder mit einem Pappschild an der Ausfallstraße Richtung Autobahn stehen. Bis zur Autobahn sind es zwar noch etwa zehn 1,5 Kilometer, aber es ist die definitiv letzte Möglichkeit, wo man vernünftig steht! Es ist die Standard-Stelle von Ost Berlin. Von hier kommt man ohne Probleme nach Dresden / Cottbus, nach Leipzig nicht ganz so gut (bessere Stelle siehe oben)* alternativ: Fahre mit der S-Bahn Richtung Schönefeld. Steige Altglienicke aus!. Verlasse den Bahnhof über die Fußgängerbrücke und halte dich immer rechtsein Feld laufen, dann laufe auf dem Randstreifen circa 50 Meter den aus Berlin kommenden Autos entgegen (im Prinzip 50 Meter zurück) bis sich eine breite Standspur zeigt (sieht man auf dem Sat Bild), als letztes muss die Straße überquert werdenum zur anderen Seite zu gelangen. Dort können Autos Richtung Dresden und Cottbus auch halten und tun es Ist also auchmachbar.
2) Die Tankstelle in Berlin ist keine so gute Option mehr, da durch den ausbau Ausbau der Stadtautobahn viele leute nicht mehr an dieser Stelle vorbeikommen, Freitags oder vor Feiertagen gehts noch recht gut aber im schnitt dauert es trotzdem >30 Minuten. Lasst euch nicht bis zur Tankstelle [[Waldeck West]] mitnehmen, dort kommen die gleichen Autos vorbei wie an der Jet Tankstelle nur tanken sie dort nicht weil die Jet-Tankstelle viel günstiger ist.
=== Richtung Osten ([[Frankfurt an der Oder|Frankfurt/Oder]], [[Warschau]])===
=== Richtung Norden ([[Fürstenberg]], [[Neustrelitz]], [[Neubrandenburg]]) ===
Um in den östlichen Teil Mecklenburg-Vorpommern zu gelangen ist die B96 eine gute Alternative zur A11 und A20, weil es auf der A11 lediglich eine Raststätte gibt und auf dem östlichen Teil der A20 keine Raststätte ist.
Der Weg um Spot ist zwar recht lang, aber wenn du wirklich in die Richtung willst, lohnt es sich: du hast so die A10 hinter dir und alle fahren in die richtige Richtung und du bist sehr flexibel, weil jede Kleinstadt hier einen Spot weiter Richtung Norden bietet.
==ÖPNV==
Schwarzfahren ist möglich, ist aber riskant. Die Kontrolleure sind normalerweise zu zweit unterwegs und tragen zivile Klamotten (meist mit einer Bauch-/Gürteltasche). Sie sind dementsprechend schwer zu erkennen. Eine ausländische Adresse macht eine Falschaussage möglicherweise haltbarer, aber ohne ein gültiges Ausweisdokument wird man höchstwahrscheinlich mit der Polizei konfrontiert werden. In Einzelfällen kann man sich herausreden und einfach abhauen, wenn man genug Selbstbewusstsein und Schamlosigkeit besitzt.
Und dann gibt es noch die '''soziale Option''': Einfach Leute an der Haltestelle fragen, ob jemand eine ''Umweltkarte'' oder ''7-Tage-Ticket'' hat, diese gelten ab 20Uhr und am Wochenende und an Feiertagen für 2 Erwachsene. Nicht aber das Studententicket. Sieh's als Chance, mit Unbekannten in's ins Gespräch zu kommen, und gleichzeitig entspannter gegenüber Kontrolleuren zu sein!.
===Internet===
...gibt's bei ''sidewalk express'' im Essensbereich des Hauptbahnhofs. Einach eine Rechnung finden und den Code benutzen.
Die '''Amerika-Gedenk-Bibliothek''' hat Computer und, wie alle öffentlichen Bibliotheken, ein Wifi für dich zur Verfügung. Sie hat von 10-21:00uhr geöffnet.
===Sonstige Informationen==={{Wikipedia-Verweis}}
[[en:Berlin]]