Landkreis Wolfenbüttel
Landkreis Wolfenbüttel | |
<map lat="52.140550081613" lng="10.538327026368" zoom="10" width="450" height="350" /> | |
Kennzeichen: | WF |
---|---|
Einwohner: | 122.000 |
Sitz: | Wolfenbüttel |
Autobahnen: | A 39, A 395 |
Inhaltsverzeichnis
Die Kreisstadt vom Landkreis Wolfenbüttel ist Wolfenbüttel.
Der Landkreis Wolfenbüttel wird begrenzt im Norden von der Stadt Braunschweig, im Osten vom Landkreis Helmstedt, im Südosten vom Landkreis Harz, im Südwesten vom Landkreis Goslar und im Westen vom Landkreis Hildesheim. Die kreisfreie Stadt Salzgitter teilt den Landkreis in einen kleinen West- und einen großen Ostteil.
Autobahnen
Die A 39 berührt den Landkreis im äußersten Westen, die A 395 führt von Vienenburg nach Braunschweig.
Autobahnraststätten
Im Landkreis Wolfenbüttel gibt es keine Autobahnraststätten.
Bundesstraßen (B6, B79, B82)
Die B6 führt durch den westlichen Teil des Landkreises von Hildesheim über Salzgitter-Bad nach Goslar, sie ist im Bereich der Gemeinde Baddeckenstedt eine Kraftfahrzeugstraße. Die B79 führt von Wolfenbüttel nach Halberstadt, auf ihr kann man (gut) trampen. Die B82 führt von Goslar über Schladen, Hornburg und Schöppenstedt nach Helmstedt, von Schöppenstedt nach Helmstedt kann man (gut) trampen.
Landstraßen
Auf der Landstraße von Wolfenbüttel nach Schöppenstedt kann man (gut) trampen.
Orte
Für die Kreisstadt siehe besonderen Artikel Wolfenbüttel.
ÖPNV
unwichtig